Gold ist ein Metallerz welches schon seit langem gefördert und abgebaut wird und gilt, ebenfalls seit langem, als stabile Wertanlage. Ob dies heutzutage immer noch so ist und sich das Investieren in Gold Aktien lohnt erfahren sie hier.
Das Wichtigste in Kürze
Arten von Goldaktien
Folgende Arten von Goldaktien gibt es, diese lassen sich in die direkte und indirekte Beteilligung am Goldgewinn bzw, dem Abbau unterscheiden:
- Goldminenunternehmen: bieten eine indirekte Möglichkeit vom Goldpreis zu profitieren, es gibt die Möglichkeit Dividenden von der Fördergesellschaft zu erhalten.
- Bergbauunternehmen: sehr ähnlich wie bei den Goldminenunternehmen gibt es die Möglichkeit von Profit und Dividenden.
- Organisations-/ Investmentunternehmen: mit einem noch indirekteren Investment in Gold, kannst du nicht nur in Gold, sondern auch in andere Optionen investieren.
1) Newmont
Der Konzern Newmont Corporation aus den Vereinigten Staaten ist ein Goldminenunternehmen. Denn sie produzieren pro Jahr fast 6 Millionen Unzen Gold und sind damit Marktführer. Weiterhin betreibt das Unternehmen Bergwerke in Kanada, Bolivien, Australien, Ghana, Indonesien, Neuseeland, der Türkei, Peru und Usbekistan. Außerdem ist das Unternehmen im Aktienindex S&P 500 gelistet.
Kurs und Marktdaten von Newmont | Investor Relations Newmont |
Marktkapitalisierung: $32,141,119,488.00 | Dividendenrendite: 4.2955324% |
„Wir bei Newmont glauben, dass der Klimawandel eine der größten existenziellen Bedrohungen für unsere Branche und die Welt ist, die durch mutiges Denken und Handeln lösbar ist.“
–Newmont Corporation
2) Barrick Gold
Das Unternehemn Barrick Gold Corporation aus Kanada ist das größte Bergbauunternehmen der Welt. Dementsprechend beschäftigen sie sich mit Exploration, Minenerschließung, Produktion und dem Verkauf von Gold- und Kupfergrundstücken. Außerdem haben sie Goldminen in Argentinien, Kanada, der Elfenbeinküste, der Demokratischen Republik Kongo, der Dominikanischen Republik, Mali, Tansania und den Vereinigten Staaten.
Kurs und Marktdaten von Barrick Gold | Investor Relations Barrick Gold |
Marktkapitalisierung: $27,319,173,120.00 | Dividendenrendite: 2.533249% |
3) Agnico Eagle Mines
Das Unternehmen Agnico Eagle Mines aus Kanada ist ein Bergbauunternehmen. Denn sie beschäftigen sich mit Exploration, Erschließung und Produktion von Mineralien in Kanada, Mexiko und Finnland. Genauer gesagt vetreiben sie Gold und explorieren nach Silber-, Zink- und Kupfervorkommen. Außerdem haben sie derzeit 3,0 Millionen Unzen Gold in ihrem Fundus. Ebenfalls sind sie in den Bereichen Northern Business und Southern Business tätig.
Kurs und Marktdaten von Agnio Eagle Mines | Investor Relations von Agnio Eagle Mines |
Marktkapitalisierung: $24,058,662,912.00 | Dividendenrendite: 3.2619778% |
4) Gold Fields Limited
Der Konzern Gold Fields Limited aus Südamerika ist das achtgrößte Bergbauunternehmen der Welt. Ebenfalls neben Gold produziert das Unternehmen auch Kupfer. Außerdem haben sie Beteiligungen an 9 Minen mit einer Jahresproduktion von etwa 2,34 Mio. Unzen Goldäquivalent sowie Goldmineralreserven von etwa 48,6 Mio., Unzen und Mineralressourcen von etwa 111,8 Mio., Unzen. Darüber hinaus haben sie Goldminen in Chile, Südafrika, Ghana, Westafrika, Australien und Peru.
Kurs und Marktdaten Gold Fields Limited | Investor Relations Gold Fields Limited |
Marktkapitalisierung: $10,593,374,208.00 | Dividendenrendite: 3.534768% |
5) Endeavour Mining
Das Unternehmen Endeavour Mining aus dem Vereinigten Königreich ist ein Goldproduktionsunternehmen. Dazu besitzen sie 90 % unternehmenseigenen Minen Houndé, Mana, Boungou und Wahgnion in Burkina Faso, die zu 85 % unternehmenseigene Mine Ity in Côte d'Ivoire, die zu 90 % unternehmenseigene Mine Sabodala-Massawa in Senegal. Außerdem sind sie an Entwicklungsprojekte wie Fetekro, Kalana, Bantou, Nabanga und Afema beteiligt.
Kurs und Marktdaten von Endeavour Mining | Investor Relations von Endeavour Mining |
Marktkapitalisierung: 6.748.508.160,00€ | Dividendenrendite: 2.9724771% |
6) Franco-Nevada Corporation
Der Konzern Franco-Nevada Corporation kommt aus Kananda und ist ebenfalls ein Bergbauunternehmen. Außerdem investieren sie unter anderem in den Abbau von Edelmetallen wie Gold, eigene Mienen besitzen sie nicht. Darüber hinaus kümmern sie sich um Lizenzgebühren auf internationaler Ebene. Außerdem sind sie in den Bereichen Bergbau und Energie tätig.
Marktdaten von Franco-Nevada | Investor Relations von Franc-Nevada |
Marktkapitalisierung: $26,536,744,960.00 | Dividendenrendite: 0.9382998% |
7) Comstock Mining
Der Konzern Comstock Mining Inc. kommt aus den Vereingten Staaten ist in der Produktion und Entdeckung von Gold tätig. Außerdem gilt das gleiche für die Metalle: Kupfer, Silber, Zink und Blei. Ebenfalls mit erneuerbaren Energie Varrianten beschäftigen sie sich. Darüber hinaus hatten sie 2021 Goldreserven von 92,8 Millionen Unzen und eine Landfläche von 62.800 Quadratkilometern.
Kurs und Marktdaten Comstock Inc. | Investor Relations Comstock Inc. |
Marktkapitalisierung: $45,043,828.00 | Dividendenrendite: % |
8) Sibanye Stillwater
Das Unternehmen Sibanye Stillwater Limited aus Südafrika ist ein Bergbauunternehmen. Dabei handelt es sich um den größten Goldproduzenten des Landes. Darüber hinaus ist der Konzern der drittgrößte Platin- und Palladiumhersteller der Welt. Auch wissenswert ist, dass das Unternehmen erst 2013 gegründet wurde.
Kurs und Marktdaten Sibanye Stillwater | Investor Relations Sibanye Stillwater |
Marktkapitalisierung: $4,599,315,968.00 | Dividendenrendite: 26.88172% |
9) Royal Gold Inc.
Der Konzern Royal Gold aus den Vereinigten Staaten ist ein Edelmetall- und Lizenzunternehmen. Genauer gesagt sie kaufen und handeln indem sie den Erwerb und die Verwaltung von Edelmetallströmen, Lizenzgebühren und damit verbundene Beteiligungen. Zum 30. Juni 2022 besaß das Unternehmen Beteiligungen an 185 Grundstücken auf fünf Kontinenten, darunter Beteiligungen an 41 produzierenden Minen und 19 sich weiter entwickelnden Projekten.
Kurs und Marktdaten von Royal Gold | Investor Relations Royal Gold |
Marktkapitalisierung: $7,254,003,200.00 | Dividendenrendite: 0.6677945% |
10) Yamana Gold
Das Unternehmen Yamana Gold ist 1980 aus Kanada ist ein Bergbauunternehmen. Die Firma ist am Abbau von Gold, aber auch Silber und Kupfer beteiligt. Außerdem war er Teil des Aktienindexes S&P/TSX 60. Des weiterin haben sie im August 2003 eine Namenänderung erhalten von Yamana Resources Inc. in Yamana Gold Inc..
Kurs und Marktdaten von Yamana Gold | Investor Relations Yamana |
Marktkapitalisierung: 0,€ | Dividendenrendite: % |
11) AngloGold Ashanti
Das Unternehmen AngloGold Ashanti aus Südafrika und ist ein Goldminenunternehmen. Weiterhin bauen sie auch Silber und Schwefelsäure ab. Ebenfalls ist der Konzern in Afrika, Nord- und Südamerika und Australien tätig. Außerdem bekannt sind sie für das sogenannte Geita-Projekt in den Goldfeldern am Viktoriasee in der Region Mwanza im Nordwesten Tansanias, es handelt sich um ein unternehmenseigenes Vorzeigeprojekt.
Kurs und Marktdaten von Anglogold | Investor Relations Anglogold |
Marktkapitalisierung: $7,713,791,488.00 | Dividendenrendite: 1.1570248% |
Gold Aktien Grundwissen
Goldminenaktien sind eine der ältesten und beliebtesten Formen, in abgebautes Gold zu investieren, ohne tatsächliches Gold zu kaufen. Allerdings lohnt sich eine alleinige Investition in Gold oder Goldminenaktien nicht, normale Kapitalertragssteuern müssen nämlich bei der Investition in Gold bezahlt werden. Andererseits hat der Anleger aber eine Einlagensicherung mit einer Gold Aktie. Um ihr Portfolio zu diversifizieren und es für Krisenfälle abzusichern eignet sich eine Investition in Gold Aktien.
Lohnt sich die Investition in Gold Aktien also?
Abgebautes Gold ist schon immer eine beliebte Investition und das wird sicherlich auch erstmal erhalten bleiben. Die steigende Inflation momentan spricht zwar für den Kauf von Goldaktien, doch da der US Dollar momentan relativ stark ist greift nicht jeder zur Gold Aktie. Zuletzt sollte man auch bedenken, dass Goldminen immer mal wieder in Kritik stehen was die Arbeitsrechte im Punkt Sicherheit angeht. Denn Todesfälle kommen bei den Minnenarbeitern vor und auch die Nachhaltigkiet, bzw. Naturzerstörung gerät häufiger in Kritik.
Wie verhalten sich Goldaktien in ihrem Kurs?
Goldaktien sin grundsätzlich weniger Abhängig von kurzfristigen Entwicklungen. Jedoch sollte jede/ jederr Anleger*in schon den allgemeinen Goldmarkt im Auge behalten, also z.B. größere Goldfunde etc. Doch hängen Gold Aktien auch von vielen anderen Faktoren ab wie z.B. Umwelt und Arbeitsrisiken, sowie Währungen international ab.
Wird der Goldpreis weiter steigen?
In den letzen Jahren nicht zuletzt aufgrund der Sorgen durch die Coronakrise und dem Ukrainekrieg stieg der Goldpreis um rund 20%. Experten in diesem Gebiet gehen auch von einer zukünftigen Steigung aus, eine Investition scheint sich also in dieser Hinsicht zu lohnen. Ebenfalls Gründe für den Anstieg des Goldpreises sind im Allgemeinen Sorgen um die Ansteigende Inflation. Außerdem als Folge eines schwächeren US-Dollars. Aufgrund von Leitzinsanpassungen durch Zentrallbanken und politische Konflikte innerhalb Europas.
Häufige Fragen und Antworten
2010 lag der Jahresdurchschnitt vom Goldpreis bei 1.227,15 US-Dollar pro Feinunze bzw. 935,31 EUR pro Unze. Zehn Jahre später im Jahr 2020 war die Feinunze Gold nun im Durchschnitt 1.769,82 US-Dollar bzw. 1.548,96 Euro wert.
Eine Investition in Gold kann sich lohnen, doch sollte man den Markt definitiv im Auge behalten.
Der Goldabbau gerät regelmäßig in große Kritik, da Minen sich oftmals nicht an ökologische und soziale Richtlinien halten.
Beachte auch Holz Aktien und Dividenden Aktien. Fehlen hier Gold Aktien oder Firmen? Dann nenn uns diese Aktien bitte in den Kommentaren!
Kommentieren