Da Unternehmen immer mehr auf Künstliche Intelligenz setzen und versuchen diese in ihre Strukturen zu integrieren, wird auch die Branche der KI Aktien beliebter. Denn Künstliche Intelligenz und dessen Forschung ist definitiv zukunftsorientiert und die intelligente Arbeitsübernahme durch Maschinen wird stetig mehr werden. Deswegen sind Künstliche Intelligenz Aktien interessant.
Das Wichtigste in Kürze
Arten von Künstlichen Intelligenz Aktien
Diese drei Aktien Arten gibt es, die der/die Investor*in kaufen kann:
- Techgiganten, die im direkten Kontakt mir ihren Kunden stehen, solche Unternehmen besitzen enorme Datenmengen. Zu dieser Art gehören z.B. Google, Facebook und Amazon.
- Diverse aufstrebende Unternehmen kommen auch in Frage, die momentan dabei sind Daten zu sammeln. Veeva Systems Inc. ist ein US-amerikanisches Cloud-Computing-Unternehmen und ein Bsp. dafür.
- Zuletzt gibt es auch Datensammlungsunternehmen die darauf spezialisiert sind andere Firmen bei der Datenerhebung zu unterstützen.
Die besten Künstliche Intelligenz Aktien
1) Apple Inc.
Der Konzern Apple kommt aus den Vereinigten Staaten und ist ein Hard- und Softwareentwickler. Außerdem ist das Unternehmen ein bekanntes Technologieunternehmen, dir für ihre Produktionen wie Handys, Laptops, Accescoires etc. berühmt sind. Darüber hinaus betreibt der Konzern viele weitere Services wie AppleCare Support-Services, Cloud Services Store Services oder den App-Store. Außerdem rüstet das Unternehmen momentan im KI Bereich enorm auf. Dazu genauer gesagt im Bereich Kundeninformation und der Übernahme von anderen KI Unternehmen, Apple übernahm zwishen 2016 und 2020 die meisten KI Unternehmen.
Kurs und Marktdaten von Apple | Investor Relations von Apple |
Marktkapitalisierung: $2,788,698,619,904.00 | Dividendenrendite: 0.52442574% |
„KI ist nach wie vor ein wichtiger Fokusbereich für Tech-Giganten und der wachsende Wettbewerb um die Vorherrschaft in diesem Bereich hat zu einer Akquisitionswelle unter diesen Unternehmen geführt“
-kommentieren Marktforscher, laut Macwelt
2) Alphabet Inc.
Das Unternehmen Alphabet Inc. aus den Vereinigten Staaten ist eine Dachgesellschaft der Google LLC. Zudem bietet dieses Google Service Segment Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Anzeigen für Android, Chrome, Hardware, Gmail, Google Drive, Google Maps, Google Photos, Google Play und YouTube an. Außerdem ist Alphabet Inc. ein börsenorietiertes Unternehmen mit Sitz im kalifornishcen Silicon Valley. Weiterhin kam es 2015 zu einer Umstrukturierung bei Google und als Resultat entstand Alphabet Inc.
Kurs und Marktdaten von Alphabet Inc. | Investor Relations von Alphabet Inc. |
Marktkapitalisierung: $1,576,995,127,296.00 | Dividendenrendite: % |
3) Tesla
Der Konzern Tesla aus den Vereingten Staaten ist ein Autohersteller und Technologieunternehmen. Nicht nur produziert er Elektroautos und Batteriespeicher, sondern sie forschen auch an Autos mit Autopilot und anderen KI Technologien. Darüber hinaus entwickelt und verkauft Tesla Energieerzeugungs- und -speichersysteme. Außerdem lässt sich sagen, dass Tesla eines der führenden Elektroautounternehmen ist mit innovativen Entwicklungen wie dem Super Charger. Ebenfalls wissenswert ist, dass Tesla vor dem Februar 2017 als Tesla Motors, Inc. bekannt wurde und der Konzern dann umbenannt wurde.
Kurs und Marktdaten von Tesla | Investor Relations Tesla |
Marktkapitalisierung: $637,576,609,792.00 | Dividendenrendite: % |
4) Meta Platforms
Das Unternehmen Meta Platforms Inc. aus den Vereingten Staaten ist ein Technologieunternehmen. Ferner entwickelt Meta Platforms Produkte, die es Menschen ermöglichen, sich über mobile Geräte, PCs, Virtual-Reality-Headsets, Wearables und Heimgeräte weltweit zu verständigen. Dazu gehören Plattformen wie Whatsapp, Instagramm oder Facebook. Erst im Oktober 2021 nannte sich das Unternehmn in Meta Platforms um, davor war es als Facebook, Inc. bekannt.
Kurs und Marktdaten von Meta Platforms | Investor Relations Meta Platforms |
Marktkapitalisierung: $672,767,868,928.00 | Dividendenrendite: % |
5) IBM
Das Unternehmen IBM aus den Vereinigten Staaten ist ein IT und Beratungsunternehmen. Außerdem arbeitet International Business Machines schon seit den 1950er Jahren an Künstlicher Intelligenz. Weiterhin ist der Konzern in vier Segmenten tätig: Software, Beratung, Infrastruktur und Finanzierungen. Das Computerprogramm Watson wurde von IBM entwickelt und soll Fragen in natürlicher Sprache mithilfe von künstlicher Intelligenz beantworten können. Ebenfalls wissenswert ist dass IBM früher als Computing-Tabulating-Recording Co. bekannt wurde und sie dann ihren Namen geändert haben.
Kurs und Marktdaten der IBM Aktie | Investor Relations von IBM |
Marktkapitalisierung: $117,573,664,768.00 | Dividendenrendite: 5.1206455% |
„Die heutige IBM hat eine klare Strategie definiert, um im Zeitalter von Hybrid Cloud und KI führend zu sein.“
–Arvind Krishna, Vorsitzender und Chief Executive Officer
6) Baidu
Das Unternehmen Baidu Inc. aus China betreibt eine online Suchmaschine. Darüber hinaus ist das Besondere an Baidu, dass sie die Funktion einer Audiosuche haben. Auch die Dienste Baidu Wiki, Baidu Healthcare Wiki, Baidu Wenku, Baidu Scholar, Baidu Experience, Baidu Post, Baidu Maps und Baidu Drive werden durch den Konzern betrieben. Ebenfalls wissenswert ist, dass die Website laut Google die dritt meist aufgerufene der Welt ist. Außerdem hieß der Konzern früher Baidu.com, Inc. und wurde dann in Baidu Inc. umbenannt.
Kurs und Marktdaten Baidu | Investor Relations Baidu |
Marktkapitalisierung: $43,217,182,720.00 | Dividendenrendite: % |
7) Veeva Systems Inc.
Der Konzern Veeva Systems Inc. kommt aus den Vereinigten Staaten und ist ein Cloud-Computing-Unternehmen. Denn Ihr Aufgabenfeld liegt in der Spezialisierung bei der Anwendungen in der Pharma- und Biowissenschaftsbranche. mithilfe der eingesetzten KI soll die Life-Science Balance verbessert werden, auch die Geschäftsstrategie kann so verbessert werden. Außerdem wissenswert ist, dass das Unternehmen sich von Verticals on Demand, Inc. in Veva Systems Inc. umbenannt hat.
Kurs und Marktdaten von Veeva | Investor Relations von Veeva |
Marktkapitalisierung: 25.174.806.528,00€ | Dividendenrendite: % |
Was macht Künstliche Intelligenz Aktien interessant?
Künstliche Intelligenz Aktien sind dank zunehmendem Einsatz der neuen Technologien und dessen Forschung immer mehr vorhanden. Das gesamte Thema rund um KI Aktien ist daher so interessant weil das Thema nun aus Actionfilmen immer mehr auch in die reale Welt übergeht. Durch Aktieninvestitionen kann man sich nicht nur mit der Thematik eigenständig beschäftigen, sondern durch das Investieren auch Teil dessen werden.
Was ist künstliche Intelligenz?
Die Künstliche Intelligenz meint menschenähnliches Verhalten eines Computers/Roboters bzw. einer Maschine. Das System kann selbstständig reagieren und so Fehler eigenständig, ohne erneutes Programmieren verbessern. Dadurch kann ein intelligentes Lernen wird somit durch die Maschine simuliert. In erster Linie soll die künstliche Intelligenz noch der Arbeitserleichterung des Menschen dienen und diese noch nicht ersetzen. Zukunftsorientiert macht eine solche oder auch andere Investition also Sinn.
Häufige Fragen und Antworten
Die derzeit beste künstliche Intelligenz ist Phyton, es handelt sich um eine universelle Programmiersprache.
In vielen Branchen wird künstliche Intelligenz zur großflächigen Datenverarbeitung verwendet, z.B. bei Apple oder Meta Platforms.
Man findet KI heute schon in social media plattformen, sie arbeiten mit diversen Filtern um z.B. unangebrachte Darstellungen von Gewalt von der Plattform auszuschließen.
Beachte auch die Liste der Dividenden Aktien, Nachhaltige Aktien und Gas Aktien. Fehlen hier Künstliche Intelligenz Aktien oder neue KI Firmen? Dann nenn uns diese Aktie bitte in den Kommentaren!
Kommentieren